Tag: 5. April 2014

ENSPANNUNG ABER BITTE SCHNELL GANZ OHNE VISUM

Kann es kaum glauben, dass ich schon wieder im Flieger sitze, doch die Zeit in Shanghai ist so schnell vorbeigegangen. Die maximale Aufenthaltsdauer ohne Visum für China ist abgelaufen, so dass es nun weiter mit dem Flieger nach Bangkok geht. Es war eine kurze Zeit zwischen Tradition und Gegenwart, Kommunismus und Kapitalismus. Es gab klassische Orte wie den Bund mit der Skyline von Shanghai bei Tag und bei Nacht und den Volksplatz. Einen Besuch des wunderschönen Yu-Garten und des Vorortes Qibao sowie diverse Spezialitäten in einheimischen Restaurants, welche für einige „Harmonie“ sorgten. Am Abend war bei einem Drink und der Aussicht aus der Bar des 86 Stocks des Hyatts oder auch schnellen Trink-Würfelspielen im Rich Baby mit dem Clubbesitzer an einem Tisch, der normalerweise nur den reicheren Chinesen vorbehalten ist, für Unterhaltung gesorgt. An beiden Orten konnte man auch gleich Zeuge davon werden, dass Chinesen weder Tanzen können, noch Alkohol vertragen. Zwischendurch noch schnell ins französische Viertel und als ganz besonderes Highlight in einen chinesischen Spielzeugladen. Nahkontakt zur chinesischen Bevölkerung gab es in Metro und Bus zur Rush Hour. Nun fliegt die Stadt und das Erlebte am Fester des Transrapids mit 431 Sachen vorbei. Bangkok liegt vor mir. Ich bin immer noch müde, aber bereit für das nächste Abenteuer.