Monat: März 2014

AUF SECHSUNDZWANZIG BUCHSTABEN DURCH DIE LÜFTE ZUM ZIEL

Ein Flug von München über Frankfurt nach Sri Lanka kann genug Zeit in Anspruch nehmen um manch wilde kreative Idee umzusetzen. So ist auch dieser Beitrag in den über elf Stunden Flugzeit Stück für Stück entstanden. Es war eine Reise auf sechsundzwanzig Buchstaben durch die Lüfte.
(A)n dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, welche mich bis hierhin unterstützt und bestärkt haben diese Reise anzutreten und alles Gute für die Reise gewünscht haben. (B)esonderen Dank auch an den Spender der Kameraobjektive, welche auf jeden Fall ihren Einsatz finden werden.
Nach zwei bis dreimal Probepacken hatte ich endlich alles Nötige verstaut und war mit dem von mir gesteckten Ziel von unter 20kg für den (C)heck-In bereit. Meine Wartezeit am Frankfurter Flughafen konnte ich mir mit einem (d)igitalen (E)xemplar des Buches „Shantaram“ von Gregory David Roberts gut vertreiben. Auf dem Flug hatte ich einen 1A (F)ensterplatz mit einheimischem Sitzpartner für ein erstes Warm-Up in Sprache und Aussehen neben mir, welcher mir noch einige (G)eheimtips zu seinem (H)eimatland geben konnte. Zum Essen gab es (I)ndisch und der (J)ahreszeit angemessene Speisen. (K)achumber Salat und dazu Alaska Pollack mit zerlassener (L)imonenbutter, Karottenscheibchen und frittierter Risolle-Reis. Nach dem leckeren Essen überfiel dann auch spontan jedem Fluggast seine (M)üdigkeit, welcher auf die, dem (N)acken unfreundlich gestimmten, Kopfstütze fiel. Bei mir gab es noch elektronische Musik mit Joris de la Croix auf die (O)hren und einen Whisky Cola als Schlummertrunk sowie die „Downward Camera“ im Sitz vor mir mit Sternenhimmel am Boden unter mir. Und dann fand ich letztendlich drei (P)ositionen zum Ausruhen, welche die (Q)ual mit meiner Körperlänge gering hielten und ich Frieden mit meiner (R)ückenlehne und ca. zwei Stunden (S)chlaf fand. So richtige (T)iefenentspannung unter diesen (U)mständen konnte jedoch nur ein ganz besonderer (V)IP auf dieser Reise bekommen. Die heiße (W)are wurde von zwei Polizisten bei seinem Flug begleitet und schnarchte genüsslich von Freiheit träumend vor sich hin. Wer jetzt an dieser Stelle noch das (X) und das (Y) vermisst, liest am besten alles nochmal. Ich bin jetzt am ersten (Z)ielort angekommen und somit auch sicher gelandet in Sri Lanka. Es ist ca. 10:30 Ortszeit, ich bin müde und mein erster Tag wartet auf mich.

EGAL WIE WEIT DER WEG IST, MAN MUSS DEN ERSTEN SCHRITT TUN

Vierzehn Tage sind es nun noch bis mein Flieger Richtung Sonne abhebt und am Horizont verschwindet, nur um mich wieder in einem fremden Land mit einer anderen Kultur und Sprache abzusetzen. Desto näher der Abflug kommt, desto mehr steigt die Vorfreude auf die neuen Erfahrungen, welche man machen wird. Meine Route wird mich zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten in Indien und auf  Sri Lanka führen sowie in Shanghai (China) und in Bangkok (Thailand). Die wichtigsten Vorbereitungen wie Impfungen und Visa sind bereits abgeschlossen, so dass nun fleißig Ausflugsziele bei Familie und Freunden gesammelt werden. Nebenbei wälze ich das Internet und die Reiseführer um mich besser mit den lokalen Verhaltensweisen vertraut zu machen und zu wissen wo man sich mit „Ayubowan“, „Ni Hao“, „Sawatdi Krab“ oder „Namaste“ begrüßt.

Anbei die aktuelle Sammlung an Ausflugszielen. Ich werde diese in diesem Blog bei Neuigkeiten aktualisieren. Es lohnt sich also bei Interesse nochmal vor Abflug Ende März vorbei zu schauen.

Sri Lanka – Perle des Indischen Ozean und Wiege des Buddhismus
Nuwara Eliya / Sigiriya Felsen / Sinharaja Rainforest Reserve /Adams Peak Ratnapur / Höhlentempel Dambulla / Bergstadt Kandy / Galle Face Green / Yala Nationalpark

Shanghai – Paris des Osten und Drachenkopf Metropole
Qibao / Yu Yuan Garden / Longhua Tempel / Jing’An Tempel / Oriental Pearl Tower / Nanjing Road / Xintiandi / Französische Konzession / Volksplatz / Bund / Bell Bar / Bar Rouge / MINT

Bangkok – Hauptstadt der Welt und Stadt der Engel
Ayutthaya / Königspalast / Acient City / Lumpini Park / Klong Tour / Sky Bar / RCA / Bed Super Club / Khao San Road / MBK / Terminal 21 / Chatuchak Markt

Indien – Wiege der Spiritualität und Land der Gegensätze
Delhi / Agra / Jaipur / Ranthambore / Jodhpur / Udaipur / Bundi / Kota / Mumbai

Nun, da sich die ersten Schritte auf dem Weg abzeichnen und Gestalt annehmen, lehne ich mich beruhigt nochmal zurück und genieße die Ruhe vor den neuen Reizen auf die ich treffen werde. Ich schließe die Augen und lasse meine Gedanken ziehen.

MANCHMAL ERKENNT MAN ERST AM ENDE EINES WEGES, WARUM MAN IHN GEHEN MUSSTE

Ich möchte diesen ersten Blogeintrag meinem verstorbenen Vater und meinen verstorbenen Großeltern widmen, welche ich immer im Herzen tragen werde. Durch meine Augen sollt ihr die Wunder dieser Welt sehen, welche ihr nicht mehr sehen konntet. Ich vermisse euch.

In meinem Leben bin ich bereits viel in der Welt umhergereist und habe verschiedene Länder und Orte entdeckt. Vielleicht werde ich bei Gelegenheit und Muße in anderen Beiträgen retrospektiv über einige besondere Erlebnisse aus der Vergangenheit berichten. Reisen sind für mich eine persönliche Leidenschaft. Sie sind ein Ziel nach langen und intensiven Arbeitswochen, eine Belohnung für all die Anstrengungen und schweren Lebensphasen. Auf jeder Reise kommt man wieder ein Stück zu sich und seinen Grundbedürfnissen zurück und bekommt einen neuen Blick auf den zurückgelegten Weg und die gegenwärtige Situation und seine Handlungsoptionen.

Und auch nun stehe ich wieder davor, eine Reise zu unternehmen und stecke bereits in den Vorbereitungen hierfür. Wie immer wird geplant, gebucht, geshoppt, gebastelt, geimpft, gepackt und auch schon mal in die Ferne geträumt. Diesmal kommt jedoch eine ganz besondere Vorbereitung dazu, diesmal wird das Erlebte gebloggt. Die Neugier und Abenteuerlust haben mich gepackt dieses für mich neue Medium zu füttern und somit das digitale Gedächtnis des Internets wachsen zu lassen. Also wurde eine neue Online Identität angelegt, Fotos hochgeladen, Design konfiguriert und fertig: WeltenKlopfer (aka Daniel Haase).

Ich werde in diesem Blog über besondere Erfahrungen außerhalb meiner gemütlichen Ha(a)senhöhle berichten und Bilder von meinen Reisen hochladen. Über Anregungen, Fragen und Feedback bin ich jedem Leser sehr dankbar um diesen Blog zu verbessern. Bis zum nächsten Beitrag verbleibe ich mit einem Leitsatz, der mich bisher bei allem in meinem Leben immer angetrieben und begleitet hat:

“Das Leben ist zu kurz um nur zuzuschauen, statt seine Träume und Wünsche auszubauen.”